CPOs im Mittelstand: Schluss mit verbrannten Millionen! Wie KI-Orchestrierung den Einkauf um 20-30% rentabler macht.

Wie Ihr Einkaufsteam 2025 mit flexibler KI wirklich startet – und nicht nur darüber redet. Für Chief Procurement Officers (CPOs) und ihre Teams im D-A-CH Mittelstand

by Anna Carina Häusler – Co Founder of Deepadvisor

Die Realität 2025 – KI ist da, aber wo ist Ihr Startpunkt?

2025 ist da, und mit ihm eine unbestreitbare Wahrheit: KI und der konkrete Einstieg in ihre Nutzung dominieren die digitale Agenda im Einkauf. Das ist kein Schock. Wir alle lesen die Studien, besuchen die Konferenzen und spüren den Druck zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung. Sie wissen, dass KI das Potenzial hat, Ihre Prozesse von Grund auf zu revolutionieren.

Als CPOs und Leiter von Procurement Excellence Teams dürsten Sie nach praktischen Anwendungen und einem klaren Fahrplan für den Start. Sie wollen nicht nur über das Potenzial sprechen, sondern es endlich in die Tat umsetzen. Verständlich. Und absolut lösbar.

Doch hier kommt die Ernüchterung: Darauf zu warten, dass Ihr IT-Team dedizierte KI-Anwendungen für den Einkauf von Grund auf entwickelt, wird… nun, nicht passieren. Ouch. Es ist Zeit, sich dieser Realität zu stellen und den Blick nach vorne zu richten. Ihre IT-Ressourcen sind überlastet, ihre Prioritäten liegen oft woanders, und die spezifischen Anforderungen des strategischen Einkaufs sind komplex und dynamisch.

Die Herausforderung: Mikroskopische Anwendungsfälle, makroskopische Wirkung

Die wahre Macht der KI im Einkauf entfaltet sich nicht in einer einzelnen, monolithischen Lösung, sondern in Dutzenden, teils mikroskopisch kleinen Anwendungsfällen, die sich über den gesamten Beschaffungsprozess erstrecken:

  • Schnellere RFx-Generierung
  • Umfassende Lieferantenbewertung und Risikoprofilierung
  • Tiefgehende Vertragsanalyse
  • Effiziente Bearbeitung von Post-Contract-Ansprüchen
  • Marktanalyse, Verhandlungsunterstützung, Compliance-Checks…

Für diese Vielfalt benötigen Sie keine Insellösungen, sondern eine “AI Suite”, die sich an die Dynamik Ihres Einkaufs anpasst. Eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, diese vielen kleinen, aber wirkungsvollen Anwendungsfälle zu skalieren, ohne jedes Mal die IT zu bemühen oder ein neues, teures Tool zu implementieren.

Die bittere Wahrheit: Viel Gerede, wenig Handeln?

In vielen Organisationen wird viel über “bold visions” und “bold actions” gesprochen. Diese finden Sie oft in den Hochglanzbroschüren von Sales und Marketing. Doch im Einkauf? Dort dominiert oft noch die vorsichtige Abwägung, das Warten auf den “perfekten” Use Case oder die “perfekte” Lösung.

Schauen Sie in den Spiegel: Sind Sie bereit, den Sprung zu wagen und Ihre Vision für den digitalen Einkauf mit entschlossenem Handeln zu untermauern?

DeepAdvisor: Ihre Plattform für KI-gesteuerte Prozessautomatisierung im strategischen Einkauf – made in Europe.

Hier kommt DeepAdvisor ins Spiel – und bietet genau die Antwort, die Sie suchen:

  1. Die Power einer Multi-LLM, No-Code BPM-Plattform: Flexibilität, die Sie brauchen
  2. Sofort nutzbare Anwendungsfälle für den strategischen Einkauf
  3. Europäische Sicherheit, fundiertes Know-how – Ihre Partner auf Augenhöhe

Fazit: Es ist Zeit, mutig zu handeln.

Die Zeit des Wartens ist vorbei. Die Technologie ist reif, die Anwendungsfälle sind klar und die Plattform ist da. Wenn Sie wirklich mit KI im Einkauf starten, Ihre Prozesse agil gestalten und einen messbaren ROI erzielen wollen, dann ist DeepAdvisor die Antwort.

Hören Sie auf, sich selbst zu belügen, und beginnen Sie, den Wandel aktiv zu gestalten.

Wir laden Sie ein, DeepAdvisor kennenzulernen und zu entdecken, wie Ihre Beschaffungsorganisation mit einer flexiblen, KI-gesteuerten Prozessautomatisierungsplattform die nächste Stufe der Effizienz und strategischen Relevanz erreicht.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Live-Demo oder detaillierte Fallstudien!

Anna-Carina Häusler Co-Founder DeepAdvisor https://deepadvisor.de

 

Share the Post:

Get Demo / Contact

Interested in creating GenAI use cases with DeepAdvisor software ?

DeepAdvisor GmbH
Leightonstraße 3
97074 Würzburg

Tel: +49 176 78830551
E-Mail: info@deepadvisor.de

©  2025 DeepAdvisor